Katharina Scheuer

Katharina Ergo

Ergotherapeutin

Ausbildungsabschluss: B.Sc. Ergotherapie, 2018/FH Wiener Neustadt

 

Über Mich

Es macht mir sehr viel Freude, mit Menschen zu arbeiten und Sie ein Stück weit in Ihrem Leben zu begleiten. Als Ergotherapeutin besteht ein großer Teil meiner Arbeit darin, Menschen bei der selbständigen Bewältigung Ihres Alltags zu unterstützen. Dabei stehen die Bedürfnisse der Patientinnen und Patienten immer an erster Stelle. Mein Ziel in der Therapie ist es, durch die Verbesserung der Handlungsfähigkeit, eine Steigerung des Wohlbefindens zu ermöglichen.

Berufliche Erfahrungen habe ich in der onkologischen Rehabilitation und auf einer Remobilisationsstation sammeln können.  Zudem konnte ich mein Wissen in diversen Fortbildungen vertiefen. 

 

https://ergotherapie-scheuer.at/home

 

Tätigkeitsfelder

  • Onkologie
  • Neurologie
  • Orthopädie
  • Geriatrie

 

Zusatzausbildungen

Einführung in die Spiraldynamik - Schwerpunkt Hand

Rheumathoide Arthritis - Handtherapie und Gelenksschutz

Rhizarthrose und Co - Handtherapie bei Arthrose

Narbenkurs Boeger - Therapie BT1

Narben - ein sehr spezielles Bindegewebe: Behandlung, Pflege

Polyneuropathie nach Chemotherapie - rechtzeitig erkennen aber wie behandeln?

Krebs und Gene - Neue Wege in der personalisierten Medizin

Alltagstraining F.A.T., Schwerpunkt: "Hemiplegie"

„Orthopädische Medizin für Ergotherapeutinnen: Schulter und Ellbogen“

„Kinesio-Taping“

„Das Konzept der Resilienz für den beruflichen und privaten Alltag - Krone richten und weitergehen“

„Energiesparstrategien im Einzelsetting vermitteln: Evidenzbasierte Ergotherapie bei Menschen mit Fatigue“

„Bimanuelle Tätigkeiten in der Neurorehabilitation“

„Geschwollene Hand nach Hemiparese - Basics“

„Schreibtraining in der Neurorehabilitation 1 - Umgebungsfaktoren“

„Schreibtraining in der Neurorehabilitation 2 - Grafemebene“

„Erstkontakt in der neurologischen Rehabilitation beim Hausbesuch“

„Sinnvolle Aktivitäten ermöglichen bei Menschen mit Demenz“

„Vertigo - Untersuchung und Behandlung von Menschen mit Schwindel“